Bis anhin war ein Unternehmen mit der Überprüfung der direkten Sanktionen relativ gut bedient. Das reicht aber für viele Geschäftstransaktionen nicht mehr aus.
Indirekte Sanktionen erfolgen dann, wenn ein Geschäftspartner durch Beteiligungen von sanktionierten Parteien (Firmen / Personen) einen gewissen prozentualen Anteil erreicht. Aktuell sind das in der EU 50 % oder mehr (kann sich jederzeit ändern). Die 50 % werden kumuliert betrachtet, das heisst, alle Beteiligungen von sanktionierten Inhaberschaften werden in der Summe bewertet. Details dazu finden Sie in der EU-Verordnung Nr. 833/2014 unter Artikel 5aa. Der Bundesrat hat am 28. Februar 2022 entschieden, die Sanktionen der Europäischen Union (EU) gegen Russland zu übernehmen.
Durch unsere Partnerschaft mit Dow Jones sind wir in der Lage, auch Daten zu indirekten Sanktionen anzubieten und mit unserem Programm «Swiss Sanctions» abzubilden. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da.
Warum Sanktionsbestimmungen wichtig sind Als internationales Unternehmen müssen Sie die Sanktionsbestimmungen einhalten, um Verstösse zu vermeiden. Neben direkten Sanktionen gibt es auch indirekte Sanktionen, die sich auf Geschäftsbeziehungen mit sanktionierten Ländern oder Personen auswirken können. Es ist wichtig, indirekte Sanktionen […]
Laden Sie regelmässig Ihre eVV von e-dec web herunter, kontrollieren und archivieren sie in der Regel einfach? Die vom BAZG bereitgestellten Dateien enthalten viel mehr Informationen, als Sie vielleicht denken. Trade Monkey zeigt Ihnen, wie sie diese nutzen, um Prozesse […]
Eine unserer neuesten Entwicklungen: Der Trade Monkey Installer (TM-Installer) für sicheren Datentransfer. Er lässt sich durch wenige Klicks mithilfe des zugehörigen Installers auf einem Server oder PC installieren. Der TM-Installer ist mit einem Zertifikat signiert und wird von den meisten […]
Warum Sanktionsbestimmungen wichtig sind Als internationales Unternehmen müssen Sie die Sanktionsbestimmungen einhalten, um Verstösse zu vermeiden. Neben direkten Sanktionen gibt es auch indirekte Sanktionen, die sich auf Geschäftsbeziehungen mit sanktionierten Ländern oder Personen auswirken können. Es ist wichtig, indirekte Sanktionen […]
Laden Sie regelmässig Ihre eVV von e-dec web herunter, kontrollieren und archivieren sie in der Regel einfach? Die vom BAZG bereitgestellten Dateien enthalten viel mehr Informationen, als Sie vielleicht denken. Trade Monkey zeigt Ihnen, wie sie diese nutzen, um Prozesse […]
Eine unserer neuesten Entwicklungen: Der Trade Monkey Installer (TM-Installer) für sicheren Datentransfer. Er lässt sich durch wenige Klicks mithilfe des zugehörigen Installers auf einem Server oder PC installieren. Der TM-Installer ist mit einem Zertifikat signiert und wird von den meisten […]
Damit Sie auf dem neusten Stand bleibe, informieren wir Sie in unserem Newsletter regelmässig über relevente änderungen im zollwesen. Ausserdem halten wir Sie über unsere interessanten und lehrreichen Seminare und Workshops auf dem Laufenden.